Melanie Mohr
Team Member
 

Foto_Melanie_Mohr.JPG

Email

Melanie Mohr studiert seit dem Wintersemester 2016/2017 Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und befindet sich derzeit im fünften Fachsemester. Die allgemeine Hochschulreife erwarb sie 2016 am Gymnasium Taunusstein.

Die Zwischenprüfung schloss Melanie bereits nach dem zweiten Fachsemester erfolgreich ab und wird im Sommersemester 2018 voraussichtlich ihre restlichen Fortgeschrittenenscheine erwerben. Nach ihrem Staatsexamen plant sie einen Auslandsaufenthalt, um sich einem LL.M.-Studium zu widmen. Beruflich strebt sie eine Tätigkeit mit internationalem Bezug an.

Ihr Interesse für Sprachen lebte Melanie bereits zu Schulzeiten durch die mehrfache erfolgreiche Teilnahme am Gruppenwettbewerb des „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ aus. Ihre Grundkenntnisse in Spanisch konnte sie sich während eines zweiwöchigen Schüleraustauschs mit der Schule in der spanischen Partnerstadt Caldes de Montbui zu Nutzen machen. Außerdem erwarb sie während ihrer Schulzeit das Latinum. Nach der neunten Klasse nutzte sie die Möglichkeit, durch einen einjährigen, mit einem Teilstipendium geförderten Aufenthalt am Tauranga Girls’ College in Neuseeland ihre Englischkenntnisse nachhaltig auszubauen. Dort belegte Melanie unter anderem einen Kurs in „Legal Studies“ und konnte dadurch erste Einblicke in ein fremdes Rechtssystem erlangen.

Schon während ihrer Schullaufbahn absolvierte Melanie ein zweiwöchiges Praktikum in einer Wiesbadener Anwaltskanzlei, welches sie in ihrem Entschluss bestärkte, Rechtswissenschaften zu studieren. Im Rahmen des Studiums folgte im Sommer 2017 ein einmonatiges Praktikum am Landgericht Frankfurt am Main. Seit einem Jahr übt sie zudem eine Tätigkeit als studentische Aushilfe in der auf Strafrecht spezialisierten Kanzlei Herzog & Kollegen in Frankfurt aus. Im September 2018 wird Melanie ein Praktikum mit Schwerpunkt „Arbitration and Mediation“ in der US-amerikanischen Kanzlei Novack and Macey LLP in Chicago absolvieren und dabei wertvolle Erfahrungen auf dem Gebiet der Schiedsgerichtbarkeit und des Wirtschaftsrechts für die anschließende Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court sammeln.

In ihrer Freizeit nutzt Melanie jede Möglichkeit, um zu reisen und dadurch neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Sie interessiert sich außerdem für Fotografie und besucht gerne Vorstellungen in der Oper und im Theater.


 

Melanie Mohr started her legal studies at Goethe University Frankfurt in winter 2016 and is currently in her fifth semester. In 2016, she attained her Abitur at Gymnasium Taunusstein.

Melanie successfully obtained her intermediate examination (Juristische Zwischenprüfung) already after her second semester and will likely attain all mandatory exams in summer semester 2018. After her legal studies, she plans a stay abroad to study for a LL.M. degree. For her professional career, she strives for an occupation with international connection.

Her interests in languages were lived out by Melanie through several successful participations in the group competition of the “Bundeswettbewerb Fremdsprachen”. She also made use of her basic knowledge in Spanish during a two-week student exchange in the Spanish city Caldes de Montbui. Furthermore, she attained the Latin proficiency certificate during her school time. In the tenth grade, she took the opportunity to expand her English skills effectively through a yearlong stay at Tauranga Girls’ College in New Zealand, which was supported with a partial scholarship. There she took a class in “Legal Studies”, among other things, and was able to get a first impression of a foreign legal system.

Already during her schooldays, Melanie completed a two-week internship at a lawyer’s office in Wiesbaden, which strengthened her determination to study law. It was then followed by a month-long internship at the District Court of Frankfurt am Main in the summer of 2017 in the course of her legal studies. For already one year, she has also been working as a student assistant at the law firm Herzog & Kollegen in Frankfurt, which is specialized in criminal law.

In September 2018, she is going to do an internship focused on “Arbitration and Mediation” at the US-American law firm Novack and Macey LLP in Chicago and thereby gain valuable experience in the field of arbitration and business law for her subsequent participation in the Willem C. Vis Moot Court.

In her spare time, Melanie takes every opportunity to travel and thereby explore new countries and cultures. She is also interested in photography and enjoys visiting the opera and the theatre.