Birce Kimsesiz studiert seit dem Wintersemester 2016/17 Rechtswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und befindet sich derzeit im fünften Semester. Sie erwarb 2016 ihre Allgemeine Hochschulreife an der Eichendorffschule in Kelkheim. Aufgrund ihres großen Interesses an anderen Kulturen und Sprachen, verbrachte sie während ihrer Schulzeit fünf Monate auf Vancouver Island in Kanada. Außerdem nahm sie an einem Austauschprogramm nach Vila-seca in Spanien teil. Um ihren Interessen für zwischenstaatliche Beziehungen und das Recht nachgehen zu können, belegte sie den Leistungskurs in Politik und Wirtschaft.
Birce legte ihre Zwischenprüfung nach dem zweiten Fachsemester erfolgreich ab und wird die fehlenden Leistungen für das Pflichtfachstudium voraussichtlich im Oktober 2018 erbringen. Einen ersten Einblick in die englischsprachige Rechtsterminologie gewann sie durch den Besuch der Vorlesung „US Laws & American Legal Terminology“, bei der sie besonders die Unterschiede zwischen dem US-amerikanischen und deutschen Recht interessiert haben. Nach dem Vis Moot Court wird sich Birce auf ihr Schwerpunktbereichsstudium sowie auf die Examensvorbereitung konzentrieren.
An ihrem Studium gefällt Birce vor allem das Vertragsrecht. Es begeistert sie dabei, inwiefern internationales, vor allem europäisches, Recht Einfluss auf die deutsche Rechtsordnung hat. Sie sieht durch die Teilnahme am Vis Moot Court die Möglichkeit, ihr juristisches Englisch zu verbessern und ein neues Rechtssystem kennen zu lernen und freut sich auf die Herausforderung, die das Schreiben von Schriftsätzen, das Auftreten vor einem internationalen Schiedsgericht und dadurch die Vertretung der Goethe-Universität in diesem internationalen Wettbewerb darstellen.
Neben ihrer Muttersprache Deutsch spricht Birce fließend Türkisch und Englisch. Zudem verfügt sie über Grundkenntnisse in Spanisch und hat das Latinum. Sie ist Mitglied bei ELSA Frankfurt am Main e.V. In ihrer Freizeit mag es Birce zu reisen und neue Orte zu erkunden. Auch engagiert sie sich ehrenamtlich als Sanitätshelferin für das Deutsche Rote Kreuz.
Birce Kimsesiz started her legal studies at Goethe University Frankfurt in winter 2016 and is currently in her fifth semester. In 2016 she attained the Abitur at Eichendorffschule in Kelkheim. Due to her great interest in other cultures and languages, she attended a school in Canada (Vancouver Island) for five months. Also, she participated in a student exchange program to Vila-seca in Spain. To pursue her interests in international relations and law, Birce joined an advanced course in politics and economy.
Birce passed the intermediate exam (Zwischenprüfung) in the second semester and aims to complete her mandatory exams (Scheine für das Pflichtfachstudium) in October 2018. She got an insight into legal terminology by visiting the lecture “US laws & American Legal Terminology” where the differences between the US-American and German legal system woke her interest. After the participation in the Vis Moot Court, Birce will focus on her academic specializing (Schwerpunktbereichsstudium) and preparation for the first state examination (Staatsexamen).
Birce's favorite subject is contract law. She finds it particularly interesting how International, especially European Law, has an impact on the German legal system. Birce sees the chance to improve her legal English and to get to know another legal system by participating in the Vis Moot Court. She is looking forward to facing the challenge of writing memoranda, pleading in an international arbitration court and thereby representing Goethe University Frankfurt in this international competition.
Besides her native language German, Birce is fluent in Turkish and English. Additionally, she has basic knowledge in Spanish and attained the qualification in Latin. She is a member of ELSA Frankfurt am Main e.V. Birce likes traveling and exploring new places. In her free time she volunteers as a paramedical assistant for the German Red Cross.